Termine 2025

Unsere kommenden Veranstaltungen im Überblick




Für Pflanzenvielfalt und bunte Gärten

 

 Am Sonntag, den 6. April bietet der Naturschutzbund Bürstadt auf dem Frühjahrsmarkt der Stadt Bürstadt wieder eine Pflanzentauschbörse an. Damit wollen die Naturschützer einen Beitrag leisten zur höherer Pflanzenvielfalt in Bürstädter Gärten, womit auch indirekt heimische Insekten und Vögel unterstützt werden. Jede und jeder kann mitmachen, der von seinem Balkon oder aus seinem Garten einen Sämling oder Ableger mitbringt, eine überzählige Pflanze, die sich zuhause angesiedelt hat und von selbst ausbreitet oder gezielt angesät worden ist. Diese Pflanzen können dann gegen die Ableger anderer getauscht werden.

Wer keine Pflanze mitbringt und sich trotzdem gerne eine Staude mitnehmen möchte, kann dies gegen eine kleine Spende nach eigenem Ermessen tun. Darüber hinaus informiert die Jugendgruppe des Nabu über geeignete Insektennisthilfen und stellt selbst gebaute Beispiele vor. Neben der kostenfreien Gartenbroschüre mit hilfreichen Gestaltungsideen für einen vielfältigen Garten liegen weitere Infomaterialien rund um den naturnahen Garten und den Naturschutz zur Mitnahme aus.

 

Die Aktiven des NABU Bürstadt freuen sich, beim Bürstädter Frühjahrsmarkt zusammen mit anderen Pflanzen- und Naturfreunden einen bunten Beitrag für Natur und Vielfalt bieten zu können.

22. März:  Aktion Saubere Landschaft

Wir sammeln Müll rund um unser NABU-Gelände im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“.

 

 

6. April :  Pflanzentausch-Börse (auf dem Frühjahrsmarkt)

Wir wollen wieder eine Pflanzentausch-Börse organisieren. Vorgezogene heimische Blümchen und Stauden, Ableger aus dem Garten, wild aufgegangene Pflanzen, die im eigenen Garten keinen Platz mehr haben etc. können getauscht werden genauso wie Informationen zum naturnahem Gärtnern. Dazu bieten wir auf dem Bürstädter Frühjahrsmarkt einen Stand in der Zeit von 13 bis 18 Uhr an.

 

Ansprechpartnerin: Marion Brandner

 

12. April 2025: Vogelstimmenexkursion

mit Peter Petermann. Uhrzeit 7 Uhr - Ort wird noch festgelegt

Mai 2025: Stunde der Gartenvögel 2025:

Die Stunde der Gartenvögel findet im Mai statt.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-gartenvoegel/mitmachen/12296.html

 

 

12.05, 19.05 und 02.06.2025:  naturpädagogische Vormittage

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder Vorschulgruppen Bürstädter Kindertagesstätten zu einem abwechslungsreichen Programm für alle Sinne einladen. Uhrzeit von 10 bis 12 Uhr.

4. oder 11.07. 2025: Fledermaus-Exkursion

Der genaue Termin und Ort wird kurzfristig festgelegt.

 

Ansprechpartner: Michael Held

 

14.06. 2025:  naturkundliche Fahrradtour über die Maulbeeraue

 

 

 

Bei Fragen zu den Aktivitäten der NABU-Ortsgruppe Bürstadt können Sie sich gerne an Michael Held wenden (Tel. 06206 6230 - E-Mail: michael.held@nabu-buerstadt.de).